de en

28.10. – 30.10.2022

Otto
Künzli

Copy and
Paste

Zwei kleine Jahrtausende alte und dennoch unvollendete Reisen

Vom Tigris und Euphrat zum Nil, auch ein Stück weit entlang des Kifisos, ein Sprung rüber zum Tiber, und von da an gibt es kein Halten: Donau, Rhein, Aurajoki, Dneper, Wolga, Tejo, Rhone und auch an die Limmat.
Und von Harappa am Ravi, in großem Bogen dem Yamuna folgend, dann zum Ganges und seinem gigantischen Einzugsgebiet, weiter gen Osten und nach Norden, und steil hinauf auf das Dach unserer Erde und dort drüben hinunter in das Land der untergehenden Sonne, des Gelben Flusses, der Verbotenen Stadt. Die Landreise ist uns verwehrt, doch ein Besuch in Goryeo, heute Korea, mit den Gräbern der Silla-Kultur ist ein Muss.
Und was Zürich am Ausgang der ersten Reise, ist am Ende der zweiten Nihon, das Land der aufgehenden Sonne.

Doch das eigentliche Ziel ist noch nicht in Sicht, will noch erzählt und gefunden werden, wenn wir uns treffen...

Bringt dazu Das und Jenes mit. Dinge, Bruchstücke, Fundstücke, Kostbares, Ramsch, Erinnerungen, Sachen, die ihr schon lange loswerden oder verarbeiten möchtet – nichts Fertiges – aber alles von ureigener, vielleicht tief verborgener oder auch sehr offensichtlicher Bedeutung für Euch. Das sollte jeweils locker in eine Schuhschachtel passen, dafür ist kein Anhänger am Velo oder Rollkoffer nötig. Alles bleibt das Eure, die Herzen werden nicht ausgeschüttet. Urschreie, Lebensbeichten und spiritistische Séancen sind nicht zu befürchten. Jeder soll so bleiben wie sie, wie er ist. Und so wie es Euch gefällt.

PS
Werkzeuge und Materialien und Vorgehensweisen liegen ausserhalb der Verantwortung des „Kursleiters“.
 
Otto Künzli
1948 born 22 July in Zurich, Switzerland
no BA
no MA
no PHD
no Dr. Schmuck
1972 marriage to Therese Hilbert
1976 birth of daughter Miriam
works and lives in Munich Germany
 
Direktanmeldung