05.08. – 07.08.2022
Anita
Tarnutzer
Patina
Experimentierfeld Metallfärbung
Patina und im Speziellen die Metallfärbung ist eine meiner großen Leidenschaften.
Bereits in der Ausbildung als Giesserei-technologin und Kunstgiesserin hatte ich die Gelegenheit mich vertieft mit der chemischen Metallfärbung auseinander-zusetzen.
Die Faszination für dieses Thema ist -geblieben, und der Fokus in meinen -eigenen Arbeiten hat sich in den -letzten Jahren vermehrt auf den Bereich der -natürlichen Patinaentstehung verlagert.
Viele Metalle haben die wunderbare Eigenschaft äußerst reaktionsfreudig zu sein. Insbesondere Kupferlegierungen wie Bronze oder Messing oxidieren je nach Begebenheit der Umgebung sehr unterschiedlich. Feuchtigkeit, Wärme, chemische Bestandteile der Luft, etc. können diese Oxidation, die allgemein auch als Patina bezeichnet wird beeinflussen. Im Workshop begeben wir uns auf die Spuren der Alchemisten, experimentieren mit jahrhunderte alten Rezepturen und Techniken sowie erproben die neuesten kursierenden DIY-Youtube-Patinieranleitungen. Frei nach dem Motto: You never lose. Either you win or learn.
Patina und im Speziellen die Metallfärbung ist eine meiner großen Leidenschaften.
Bereits in der Ausbildung als Giesserei-technologin und Kunstgiesserin hatte ich die Gelegenheit mich vertieft mit der chemischen Metallfärbung auseinander-zusetzen.
Die Faszination für dieses Thema ist -geblieben, und der Fokus in meinen -eigenen Arbeiten hat sich in den -letzten Jahren vermehrt auf den Bereich der -natürlichen Patinaentstehung verlagert.
Viele Metalle haben die wunderbare Eigenschaft äußerst reaktionsfreudig zu sein. Insbesondere Kupferlegierungen wie Bronze oder Messing oxidieren je nach Begebenheit der Umgebung sehr unterschiedlich. Feuchtigkeit, Wärme, chemische Bestandteile der Luft, etc. können diese Oxidation, die allgemein auch als Patina bezeichnet wird beeinflussen. Im Workshop begeben wir uns auf die Spuren der Alchemisten, experimentieren mit jahrhunderte alten Rezepturen und Techniken sowie erproben die neuesten kursierenden DIY-Youtube-Patinieranleitungen. Frei nach dem Motto: You never lose. Either you win or learn.
Anita Tarnutzer geboren 1977 in St. Gallen, Schweiz |
|
1994–1998 | Ausbildung als Giessereitechnologin/Kunstgiesserin, Kunstgiesserei Felix Lehner, St.Gallen |
1999–2004 | Studium der Bildenden Kunst an der UdK Berlin bei Prof. Christiane Möbus |
2005 | Meisterschülerin an der UdK Berlin |
2006/2007 | Studium Schmuck und Gerät an der AdBK München bei Prof. Otto Künzli |
2011–2013 | Lehrauftrag an der UdK Berlin |
2009–2012 | Künstlerische Assistenz bei Prof. Christiane Möbus, UdK Berlin |
seit 2019 | Lehrkraft in der Künstlerischen Werkstattlehre, Werkstattleitung Formen & Gießen, Universität der Künste Berlin |